Betrugsversuche per E-Mail im Umlauf
Uns wurde mitgeteilt, dass vermehrt E-Mails im Namen des Gemeindepräsidenten im Umlauf sind, in denen zum Kauf von Geschenkgutscheinen aufgefordert wird. Dabei handelt es sich um die sogenannte CEO-Fraud Betrugsmasche, eine Art Phishing.
Mittels einem sogenannten CEO-Betrug fordert der Chef oder der Präsident einer Firma dringend um Hilfe oder um eine Zahlung. Typischerweise ist der Chef oder Präsident für Rückfragen telefonisch nicht erreichbar. Das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) weist auf ihrer Webseite im Wochenrückblick zur Woche 17 auf dieses Phänomen hin (https://www.ncsc.admin.ch/ncsc/de/home/aktuell/im-fokus/2025/wochenrueckblick_17.html). In den letzten Wochen wurden dem BACS vermehrt Fälle gemeldet, bei denen Kriminelle sich als Führungspersonen von Gemeinden ausgeben, um Mitarbeitende zum Kauf von Geschenkkarten oder zur Auslösung von Zahlungen zu bewegen.
Der Betrugsversuch ist sehr einfach erkennbar, da die Mail-Absenderadresse nicht mit der richtigen Adresse des Gemeindepräsidenten übereinstimmt. Meist ist die betrügerische Adresse wie folgt aufgebaut: vorname.nachname.gemeinde@freemail (outlook, hotmail, etc.).com. Lediglich der angezeigte Name sowie der Mailinhalt weisen auf den Gemeindepräsidenten hin.
Sollten Sie ein solches Mail erhalten haben, dann löschen sie dieses bitte umgehend. Im Zweifelsfall melden Sie sich bitte bei der Abteilung Präsidiales (info@hoeri.ch oder Tel. 044 872 77 18) und verifizieren Sie die Mailherkunft.